AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Webwerkstatt | Digital Solutions
Inhaberin: Ines Gottschalk
Am Fuchsbau 15b
14554 Seddiner See
E-Mail: info@webwerkstatt-berlin.de
Website: www.webwerkstatt-berlin.de
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Webwerkstatt | Digital Solutions (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“).
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
2. Leistungen
2.1 Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen:
- Webentwicklung und Webdesign
- Online-Marketing und Newsletter-Marketing
- DSGVO-konforme Lösungen
- Entwicklung von Karriereportalen und digitalen Onboarding-Plattformen
- Wartung, Pflege und Optimierung von Webseiten
2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Angebote des Anbieters sind unverbindlich und freibleibend.
3.2 Ein Vertrag kommt durch schriftliche Annahme des Angebots durch den Kunden zustande (per E-Mail oder durch digitale Zustimmung).
3.3 Falls der Kunde nach Vertragsschluss Änderungen oder Erweiterungen wünscht, werden diese gesondert berechnet.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Anzahlungspflicht:
- Für Projekte ab 3.000 € netto ist eine Anzahlung von 30–50 % des Gesamtpreises nach Auftragserteilung fällig.
- Die Arbeit beginnt erst nach Zahlungseingang der Anzahlung.
4.2 Zahlungsfristen:
- Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Bei größeren Projekten kann eine Zahlung in Meilensteinen vereinbart werden (z. B. 40 % Anzahlung – 40 % nach Meilenstein – 20 % nach Abschluss).
4.3 Verzug:
- Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz sowie eine Mahngebühr von 5 € pro Mahnung an.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Arbeit bei ausbleibender Zahlung bis zur Begleichung der offenen Beträge einzustellen.
5. Stornierung durch den Kunden
5.1 Falls der Kunde den Auftrag vorzeitig storniert, werden bereits erbrachte Leistungen anteilig berechnet.
5.2 Die geleistete Anzahlung wird nicht erstattet, es sei denn, der Anbieter hat die Arbeiten noch nicht begonnen.
5.3 Falls der Kunde nach Projektbeginn storniert, beträgt die Mindestvergütung 50 % des vereinbarten Gesamtbetrags.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
6.1 Der Kunde stellt alle für die Leistungserbringung erforderlichen Inhalte, Daten, Zugänge und Materialien rechtzeitig zur Verfügung.
6.2 Verzögerungen durch verspätete Bereitstellung seitens des Kunden führen nicht zu einer Änderung der vereinbarten Zahlungsfristen.
7. Änderungen und Zusatzleistungen
7.1 Falls der Kunde nach Projektbeginn Änderungen oder zusätzliche Funktionen wünscht, werden diese separat berechnet.
7.2 Änderungen, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten sind, verlängern die Projektlaufzeit entsprechend.
8. Abnahme und Gewährleistung
8.1 Nach Fertigstellung erhält der Kunde eine Testversion oder eine finale Fassung zur Abnahme.
8.2 Falls innerhalb von 7 Tagen nach Bereitstellung keine Einwände erhoben werden, gilt das Projekt als abgenommen.
8.3 Mängel, die nicht durch unsachgemäße Nutzung oder Eingriffe des Kunden entstehen, werden innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist kostenlos behoben.
9. Haftung
9.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
9.2 Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder Datenverluste ist ausgeschlossen.
9.3 Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch Dritte (z. B. Hosting-Anbieter, Software-Updates) verursacht werden.
10. Support & Wartung nach Projektabschluss
10.1 Nach Projektabschluss sind keine weiteren Leistungen, Updates oder Support enthalten, sofern nicht ausdrücklich eine Wartungsvereinbarung abgeschlossen wurde.
10.2 Individuelle Support-Anfragen werden nach Zeitaufwand gesondert berechnet.
11. Urheberrechte und Nutzungsrechte
11.1 Alle erstellten Werke (z. B. Webseiten, Designs, Texte) bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Anbieters.
11.2 Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vertraglich vereinbarten Zweck.
12. Referenznutzung für Marketing
12.1 Der Anbieter ist berechtigt, das fertiggestellte Projekt als Referenz auf der eigenen Website oder in anderen Marketingmaterialien zu nennen.
12.2 Falls der Kunde dies nicht wünscht, kann er dies schriftlich untersagen.
13. Vertragsdauer und Kündigung
13.1 Der Vertrag endet mit der vollständigen Leistungserbringung.
13.2 Eine Kündigung vor Abschluss des Projekts ist nur mit Zustimmung des Anbieters möglich. In diesem Fall werden bereits erbrachte Leistungen anteilig abgerechnet.
14. Datenschutz & Vertraulichkeit
14.1 Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO.
14.2 Personenbezogene Daten des Kunden werden nur zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
14.3 Falls der Kunde sensible Daten übermittelt (z. B. personenbezogene Kundendaten), liegt es in seiner Verantwortung, diese gemäß der DSGVO zu sichern und zu übermitteln.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
15.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
15.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gültig ab dem 27.03.2025