Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der vollständigen Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenerfassung erfolgt zum Teil dadurch, dass Sie uns diese Daten mitteilen (z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, etwa technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Datenverarbeitung dient der Bereitstellung und Analyse der Website.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Weitere Details zu Ihren Rechten finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ines Gottschalk
Am Fuchsbau 15b
14554 Seddiner See
Telefon: 033205 243661
E-Mail: info@webwerkstatt-berlin.de

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Werden Ihre Daten zur Direktwerbung verwendet, haben Sie jederzeit das Recht, dieser zu widersprechen.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt sowie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an und dienen der Bereitstellung bestimmter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) oder der Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website genutzt und automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.


4. Nutzung spezifischer Tools

Borlabs Cookie

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.

Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.

Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.

Google Analytics und Opt-out

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. (Google), um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung vor der Übertragung in die USA gekürzt.
Opt-out-Möglichkeit: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden. Alternativ können Sie Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.

Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager, um Website-Tags zu verwalten. Der Tag Manager selbst arbeitet ohne Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Er sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die Daten erfassen können.

Chat-Plugin von CRISP

Wir verwenden das Chat-Plugin CRISP, um direkt mit Ihnen kommunizieren zu können. Hierbei werden Daten wie der Kommunikationsverlauf und Ihre IP-Adresse verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Kommunikation mit unseren Nutzern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Online-Terminplaner von Zeeg

Zur Buchung von Terminen binden wir den Dienst Zeeg als iFrame ein. Hierbei werden Daten wie Name, E-Mail-Adresse und gewünschte Termine verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Newsletter-Anmeldung über Clever Reach

Für unseren Newsletter nutzen wir Clever Reach. Im Rahmen der Anmeldung werden Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben erfasst. Die Daten werden nur für den Newsletterversand genutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abbestellen.

Hosting durch ALL-INKL.COM

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland, gehostet. Im Rahmen der Nutzung des Hosting-Dienstes werden Verbindungsdaten in sogenannten Server-Logfiles erhoben, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Jira Service Desk

Zur strukturierten Bearbeitung von Supportanfragen unserer Kunden sind Komponenten von Atlassian Jira Service Desk auf unserer Internetseite integriert. Jira Service Desk ist eine Helpdesk-Software von Atlassian, welche eine schnellere und bessere Lösung von Kundenanfragen ermöglicht. Betreibergesellschaft von Jira Service Desk ist die Atlassian Pty Ltd, c/o Atlassian, Inc., 1098 Harrison Street, San Francisco, CA 94103, USA. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Atlassian können in der Datenschutzerklärung abgerufen werden.

Confluence

Um einen weiterführenden Produkteinblick zu erhalten, sind auf unserer Internetseite Komponenten von Atlassian Confluence integriert. Confluence ist eine Knowledge Base-Software. Die Wissensdatenbank-Software Confluence sorgt dafür, dass Inhalte sowohl für interne Teams als auch für externe Kunden strukturiert, leicht zugänglich und problemlos verwaltbar sind. Betreibergesellschaft von Confluence ist die Atlassian Pty Ltd, c/o Atlassian, Inc., 1098 Harrison Street, San Francisco, CA 94103, USA. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Atlassian können unter Datenschutzerklärung abgerufen werden.

Webanalyse mit Matomo (mit Cookies)

Auf dieser Website wird das Webanalyse-Tool Matomo eingesetzt, um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website kontinuierlich zu verbessern. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie dieser über den Cookie-Hinweis zugestimmt haben.

Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Dabei können u. a. folgende Daten erhoben werden:

  • IP-Adresse (anonymisiert durch Kürzung)
  • besuchte Seiten und Verweildauer
  • Klickpfade und Interaktionen
  • verwendeter Browser und Gerätetyp
  • Referrer-URL

Die durch Matomo erhobenen Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU findet nicht statt.

Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit über den [Cookie-Einstellungen-Link] auf dieser Website widerrufen. Alternativ können Sie die Webanalyse auch direkt deaktivieren:

Cookie-Einstellungen ändern

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Matomo finden Sie unter:
https://matomo.org/privacy-policy/

Einsatz von Plausible Analytics

Unsere Website nutzt den datenschutzfreundlichen Webanalysedienst Plausible Analytics, um das Verhalten der Besucher besser zu verstehen und unser Angebot entsprechend zu optimieren. Die Analyse erfolgt dabei ohne den Einsatz von Cookies und vollständig ohne personenbezogene Daten zu speichern.

Plausible Analytics wird von der Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403, Tartu, Estland, betrieben. Estland ist Mitgliedstaat der Europäischen Union, sodass für die Datenverarbeitung die Vorgaben der DSGVO gelten.

Bei der Nutzung von Plausible Analytics werden ausschließlich anonymisierte Daten verarbeitet. Es werden keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen gespeichert, kein Fingerprinting durchgeführt und keine Nutzerprofile erstellt. Es erfolgt keine Weitergabe der Informationen an Dritte.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot nutzerfreundlicher und relevanter gestalten zu können.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Plausible finden Sie unter:
https://plausible.io/data-policy


5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
  • auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten,
  • auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten,
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (insbesondere gegen Direktwerbung),
  • auf Datenübertragbarkeit sowie
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

6. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.