Ist Ihre Webseite bereit für die neuen Barrierefreiheitsvorgaben ab 2025?
Sowohl für Nutzer als auch für Unternehmen ist Barrierefreiheit eine Notwendigkeit – und ab 2025 sind viele Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet. Eine zugängliche Webseite verbessert nicht nur die Nutzererfahrung für alle, sondern stellt auch die Einhaltung der BITV 2.0 sicher.
Mit unserem Barrierefreiheit-Quick-Check erhalten Sie eine detaillierte Analyse Ihrer Webseite und eine klare Roadmap für mehr Inklusivität und Benutzerfreundlichkeit.
Ergebnis:
- Klare Roadmap für Verbesserungen.
- Schritt für Schritt Anleitung für benutzerfreundlichere und inklusivere Webseite.
- Bessere Compliance mit gesetzlichen Vorgaben, wie z. B. der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Umsetzungszeit: 2-3 Tage
Preis: ab 590 €*
*abhängig von der Komplexität und Seitenanzahl
Optional buchbar:
- Barrierefreiheits-Optimierung: Vollständige Umsetzung der Handlungsempfehlungen aus dem Bericht.
- Langfristige Betreuung: Regelmäßige Checks und Optimierungen für neue Inhalte.
Leistungen im Detail:
Analyse der Webseite auf Barrierefreiheit
Überprüfung der Webseite anhand der WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines).
Fokus auf:
- Farbkontraste und Lesbarkeit.
- Schriftgröße und Textgestaltung.
- Navigation per Tastatur.
- Alt-Tags und Beschreibungen für Bilder.
- Strukturiertes HTML (z. B. Überschriften-Hierarchie, Listen).
Bericht mit Handlungsempfehlungen
Erstellung eines kompakten Berichts, der die wichtigsten Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt.
Kategorisierung der Probleme nach Schweregrad (kritisch, mittel, gering).
Behebung von Sofortmaßnahmen
Optimierung von:
- Farbkontrasten (z. B. Buttons, Texte).
- Alt-Tags für bis zu 10 Bilder.
- Überschriften-Struktur (z. B. H1-H6).
Kleinere Anpassungen, die direkt umsetzbar sind.
Optionale Prüfung auf Screenreader-Kompatibilität*
Kurze Überprüfung, wie die Webseite von Screenreadern wahrgenommen wird.
Empfehlungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit.