Webanalyse mit Matomo


Matomo Logo

Compliance-Risiko Google Analytics?

Wie Sie Analytics nutzen – ohne DSGVO-Risiko und Cookie-Banner*

Die Nutzung von Webanalyse-Tools wie Google Analytics ist seit dem EuGH-Urteil („Schrems II“) und der damit verbundenen Aufhebung des Privacy Shield Abkommens im Jahr 2020 in den Fokus der Datenschutzaufsichtsbehörden gerückt. Auch mit dem inzwischen in Kraft getretenen EU-US Data Privacy Framework bleibt die Nutzung US-basierter Dienste datenschutzrechtlich komplex und mit Unsicherheiten verbunden.

Viele Unternehmen entscheiden sich daher bewusst für europäische Alternativen wie Matomo, die vollständig in der EU gehostet werden können und, je nach Konfiguration auch ohne Cookie-Banner einsetzbar sind. So lassen sich wichtige Einblicke in Nutzerverhalten und Website-Performance gewinnen, ohne die Datenschutzanforderungen aus dem Blick zu verlieren.

Matomo Dashboard Webanalyse

Die Lösung:
Hybrid-Tracking | Flexibel & zielgruppengerecht

Cookieless für Masse, Cookie-Tracking für Tiefe, so maximieren Sie Insights ohne Kompromisse.

Mit einer lokal gehosteten Matomo-Instanz analysieren Sie Ihr Nutzerverhalten vollständig DSGVO-konform.

  • Ohne Datenabfluss in die USA
  • Ohne Cookie-Banner (bei Cookieless-Variante)
  • Mit vollem Eigentum an allen Rohdaten

Matomo-Setup anfragen | individuell & EU-gehostet

*Rechtlicher Hinweis:

Die parallele Nutzung erfordert eine klare Zweckbindung in der Datenschutzerklärung:

  • Cookieless-Daten nur für Aggregatanalysen
  • Cookie-basierte Daten nur nach aktiver Einwilligung
  • Keine Verknüpfung beider Datensätze ohne explizite User-Zustimmung